Suche
Regionen
NS-Zeit und ihre Folgen
Kondelermühle - Arbeitskommando
Es heißt, dass in der ehemaligen „Kondeler Mühle“ wohl ein Arbeitskommando französischer Gefangenen gegeben haben soll, welche in der näheren Umgebung...
Koßmannstraße Eppelborn
Am 17. Juni 1952 ernannte die Gemeinde Eppelborn Bartholomäus Koßmann zu Ihrem Ehrenbürger. Außerdem erhielt die Straße nach Habach seinen Namen. Gepr...
Krettnich - Zwangsarbeit im Sägewerk Jost
"Auf dem Friedhof in Lockweiler wurde am 11.1.1944 ein dreijähriges Mädchen beerdigt, das an 'Masern, Lungenentzündung und Herzschwäche' gestorben war...
Kriegsgefangenenkommando in Dirmingen
"Es ist nicht bekannt, wo und wie lange ein für das Jahr 1940 in Dirmingen bezeugtes Kommando französischer Kriegsgefangener untergebracht war. Auf An...
Kriegsgräberstätte Lebach – Lernort des Volksbund für Kriegsgräberfürsorge
Die Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof in Lebach ist durch das Engagements des Volksbundes für Kriegsgräberfürsorge – Landesverband Saar, des Histori...
Kutzhof-Numborn - Arbeitskommando mit französischen Kriegsgefangenen
Kriegsgefangene wurden häufig zur Zwangsarbeit in der Landwirtschaft herangezogen, ab 1940 insbesondere Franzosen. Ein Arbeitskommando aus Kriegsgefan...
Köllerbach - Kriegsgefangenenlager und Grab eines sowjetischen Kriegsgefangenen
Im März 1944 starb in Köllerbach der junge Zwangsarbeiter Sergej Karjuc, der auf dem örtlichen Friedhof beigesetzt wurde. Er war wohl Insasse eines ur...
Köllertal - Grube Viktoria - Zwangsarbeiter*innenlager
Wie auch an anderen Standorten von Bergwerken, wurden in Püttlingen Zwangsarbeiter*innen eingesetzt, um fehlende Arbeitskräfte in den kriegswichtigen ...
Körprich - Johann-Sylvester Klein, Widerstandskämpfer
Johann-Sylvester Klein - Sozialdemokrat und Widerstandskämpfer Johann-Sylvester Klein stammte aus Körprich und war zunächst Bergmann. Er wurde schon v...
Körprich - Peter August Trouvain, Widerstandskämpfer
Peter August Trouvain- Antifaschist und Widerstandskämpfer Peter August Trouvain aus Körprich (geboren in Hüttersdorf) war Bergmann und Antifaschist. ...
Lappentascher Hof in Homburg-Erbach – Kriegsgefangenenlager
Am Lappentascher Hof hat anscheinend ein Lager für französische Kriegsgefangene bestanden, die in Arbeitskommandos Zwangsarbeit in der umliegenden Reg...
Lindenstraße 2 - Pfarrer Elgas
In Überherrn wurde schon 1922/23 eine erste NSDAP-Ortsgruppe gegründet, die nach dem Verbot 1924 wieder aufgelöst wurde, unter Tarnung aber fortgeführ...