Suche
Regionen
NS-Zeit und ihre Folgen
Heusweiler auf der Maas - Charlotte-Holubars-Schule (heute: Friedrich-Joachim-Stengel-Schule)
Charlotte Holubars wurde am 12.Oktober 1883 in Striegau, dem heutigen Strzegom, in Niederschlesien geboren. Sie stammte aus einem intellektuellen, str...
Hilbringen, Mittelstraße - Stolperstein Valentin Kiefer
Zum Gedenken an Valentin Kiefer, geb. 1879, wurde 2015 ein Stolperstein im Beisein seiner Tochter Hilde Hilgert in der Mittelstraße 6 in Hilbringen ge...
Hilbringen, Mittelstraße 20 - Gedenkstein für die ehemalige Synagoge
Die Synagoge für die recht kleine Hilbringer jüdische Gemeinde wurde im Jahr 1864 gebaut. Nach dem Volksentscheid 1935 emigrierten alle Mitglieder der...
Hilbringen, Saarwiesen - RAD-und Kriegsgefangenenlager
Schon 1935 entstand das erste Lager in den Hilbringer Saarwiesen "Noch vor der gesetzlichen Einführung der Arbeitsdienstpflicht begannen im März 1935 ...
Hilschbach - Kriegsgefangenenlager
Französische Kriegsgefangene wurden häufig in Land- und Forstwirtschaft eingesetzt und nahe ihrer Einsatzorte, teils in kleinsten Gemeinden, untergebr...
Hindenburgturm
Unmittelbar vor der Saarabstimmung wurde im Jahr 1934 in Riegelsberg der Hindenburgturm errichtet. Er diente sowohl als Denkmal für den damals frisch ...
Hochwaldstraße - Stolpersteine für die Familie Kahn
Die jüdische Familie Kahn wohnte in der Hochwaldstraße 66 in Merzig. Hier wurden ihnen zum Gedenken im November 2012 Stoplersteine verlegt. Julius Kah...
Hochwaldstraße 33 - Stolpersteine Familie Hanau
Bernhard Hanau, geboren 1865 in Merzig, heiratete Babette Bonem, geb. 1876 in Wawern, wahrscheinlich 1909/1910. Bernhard brachte aus der ersten Ehe dr...
Hof 11 - Nikolaus Gothier
Nikolaus Gothier - ein Kommunist Nikolaus Gothier war der politische Leiter der KPD-Ortsgruppe Wadgassen und hielt auch nach der Rückgliederung des Sa...
Hohenzollernstraße 45 - Haus der Arbeiterwohlfahrt
„Die ursprünglich 1919 von Marie Juchacz in Frankfurt/M. gegründete Arbeiterwohlfahrt (AWO) hatte hier ein großes Haus und war eine sozial ausgericht...
Holz - Zwangsarbeiter*innenlager im Kino am Matzenberg
Wie an vielen anderen Orten wurden gegen Ende 1944 auch um Heusweiler neue Lager eingerichtet, deren Insassen zur Schanzarbeit eingesetzt werden sollt...
Homburg Bahnhof – Ostarbeiterlager Nr. 61
Wie in anderen Industriezweigen und Branchen, wurden auch Homburger Stahlbau Zwangsarbeiter*innen eingesetzt, um die Produktion in Kriegszeiten aufrec...