Suche
Regionen
NS-Zeit und ihre Folgen
Am Kieselhumes – Kundgebung der Einheitsfront
„Kurz vor der Saarabstimmung fand am 6. Januar 1935 im Stadion Kieselhumes die letzte große Kundgebung der Status-Quo-Bewegung mit mehreren zehntausen...
Am Schlossberg - Bekenntnissynode in der Saarbrücker Schlosskirche
Innerhalb der Evangelischen Kirche gab es zwischen den systemtreuen "Deutsche Christen" (DC) und der "Bekennenden Kirche" (BK) sowohl in Deutschland a...
Am Stiefel 2 - Gasthaus zum Stiefel
„Das Gasthaus Zum Stiefel war bei den Emigranten ein beliebter Treffpunkt. Bei frisch gezapftem Bier wurden Informationen ausgetauscht und diskutiert...
Angela-Braun-Straße
„Die in Neuss geborene Angela Stratmann (1892-1966) arbeitete als Lehrerin, heiratete 1923 Max Braun und zog mit ihm nach Saarbrücken, wo sie die Arbe...
Auffanglager für Status-Quo Flüchtlinge in Saargemünd
Bis zur Saarabstimmung 1935 — und auch noch unmittelbar danach — flüchteten tausende Menschen aus dem Saargebiet nach Westen, um der Verfolgung durch ...
Bachem-Brotdorf, RAD-Lager
1935 wurde das RAD-Lager in Bachem-Brotdorf gebaut "Noch vor der gesetzlichen Einführung der Arbeitsdienstpflicht begannen im März 1935 die Baumaßnahm...
Bahnhof Bexbach - Zwangsarbeiter*innenlager
In Hermann Volks „Heimatgeschichtlichem Wegweiser zu Stätten des Widerstands und Verfolgung“ findet sich ein Hinweis, dass in der Nähe des Bexbacher B...
Bahnhof Hollerich
Bis zum Einmarsch der Wehrmacht in Luxemburg, im Mai 1940, war das kleine Nachbarland des damaligen Deutschen Reiches eine wichtige Station für viele ...
Bahnhof Sulzbach - Kriegsgefangenenlager
Mit den anfänglichen Erfolgen der Wehrmacht auf ihrem Russlandfeldzug kamen ab 1941 große Mengen von Kriegsgefangenen nach Deutschland, wo sie zur Zwa...
Bahnhofsstraße 80 - Marie Juchacz
Ein Leben im Zeichen der Gerechtigkeit „Marie Juchacz (1879- 1956) wurde in ärmlichen Verhältnissen als Tochter eines Zimmermanns und seiner Frau in L...
Bahnhofsstraße 95 - Johanna Kirchner
„Johanna Kirchner wurde 1889 in Frankfurt a. M. geboren und wuchs in einer sozialdemokratischen Familie auf. Sie und Marie Juchacz gehörten zu den Grü...
Baracke für Kriegsgefangene auf dem Marktplatz in Altenkessel
Auf dem Marktplatz in Altenkessel stand eine Baracke, in der französischen Kriegsgefangene untergebracht wurden. Die dort untergebrachten Menschen wur...