Workcamp-Stationen
Seit 2013 findet das Workcamp in Kooperation mit dem Fach Geschichte der Universität Trier statt. Im Rahmen eines Projektseminars wurden von den Studierenden insgesamt sieben Lernstationen entwickelt, die die Geschichten des Gestapo-Lagers logisch gebündelt vermitteln.
Zudem finden sich hier Zusatzinformationen zu Opfern und Tätern des Lagers sowie unter der Kategorie "Überblick" einige allgemeine Begriffsklärungen, um die Geschichte des Barackenlagers an der "Neuen Bremm" besser in den Kontext einzuordnen.