Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Homburg-Einöd – Kriegsgefangenenlager

In Einöd hat ein Kriegsgefangenenlager bestanden. Die dort untergebrachten Menschen wurden in Arbeitskommandos eingeteilt und mussten Zwangsarbeit in der umliegenden Region verrichten. Es wurden dort nach Angaben von Hermann Volk zunächst französische, dann sowjetische und später italienische Kriegsgefangene untergebracht. Den genauen Standort, weitere Informationen über das Lager oder die dort untergebrachten Kriegsgefangenen, konnten wir in unserer Recherche leider nicht in Erfahrung bringen.

Verwendete Literatur:

  • Hermann Volk, Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933-1945. Bd. 4 Saarland, Köln 1989, S. 142.