Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Hilschbach - Kriegsgefangenenlager

Französische Kriegsgefangene wurden häufig in Land- und Forstwirtschaft eingesetzt und nahe ihrer Einsatzorte, teils in kleinsten Gemeinden, untergebracht. Ein solches Arbeitskommando war auch in Hilschbach bei Riegelsberg stationiert.

Verwendete Literatur:

  • Hermann Volk, Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933-1945. Bd. 4 Saarland, Köln 1989, S. 63.