Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Heiligenwald - Auffanglager für Insassen des Gestapo-Lagers Neue Bremm

Mit dem Vorrücken der gegnerischen Streittruppen auf deutsches Reichsgebiet liefen etliche Einrichtungen des NS-Lagersystems Gefahr entdeckt zu werden. Das Gestapo-Lager Neue Bremm bei Saarbrücken war eines davon. Ende 1944 wurden das Männer- und das Frauenlager evakuiert, die Insassen auf mehrere Standorte verteilt. In Heiligenwald, wo der damalige Lagerkommandant SS-Untersturmführer Fritz Schmoll Polizeiinspektor gewesen war, wurden sie in der damaligen Itzenplitzschule und der Hans-Schlemm-Schule für einige Wochen einquartiert, bevor auch diese Kurzzeitlager geräumt wurden und die Inhaftierten auf Transporten in größere Konzentrationslager deportiert wurden. 

Verwendete Literatur und Quellen: