Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Friedhof Sitterswald - Ehrenmal für die Opfer beider Weltkriege

Sitterswald selbst war eine unter dem den Nationalsozialisten geplante und gebaute Arbeitersiedlung, die ab 1935 bis 1942 entstand. Im späteren Kriegsverlauf wurde der Ort schwer verwüstet und nach Kriegsende wieder aufgebaut. Im Zuge dieses Wiederaufbaus entstand auf dem Friedhof der Gemeinde ein Denkmal für die Opfer beider Weltkriege.
2009 wurde durch die Reservistenkameradschaft Sitterswald ein separates Denkmal für die bei Auslandseinsätzen gefallenen Bundeswehrsoldat*innen errichtet.

Verwendete Quellen: