Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Friedhof Neunkirchen Kohlhof

Grab eines Zwangsarbeiter*innenkindes

Aus Gräberlisten der unmittelbaren Nachkriegszeit geht hervor, dass auf dem Friedhof von Neunkirchen-Kohlhof ein sowjetisches Zwangsarbeiterkind beigesetzt wurde. Wie auf vielen anderen Friedhöfen verschwand dieses Kindergrab und in den Aufzeichnungen der weiteren Nachkriegszeit taucht es nicht mehr auf. Wer dieses Kind war und wo sich das Grab auf dem Friedhof heute befindet, lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen.

Verwendete Literatur:

  • Hermann Volk, Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933-1945. Bd. 4 Saarland, Köln 1989, S. 95.