Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Fortunastraße - DAF-Lager

"1938 richtete die Deutsche Arbeitsfront-DAF eine Lehrlingswerkstatt in der Fortunastraße (Nähe Bahnhof) ein, die bald zum Lager ausgebaut wurde. Der Name der Straße rührt von der hier untergebrachten Zweigstelle der Fortuna-Werke Markgröningen her, eines Rüstungsbetriebs, der Flugzeugteile herstellte. Wie lange, in welchem Umfang und unter welchen Bedingungen hier produziert wurde, konnte bisher nicht ermittelt werden. Am 9.12.1944 meldete der luxemburgische Rundfunk einen Angriff alliierter Bomberverbände 'auf einen Feldflugplatz östlich Losheim'."

Verwendete Literatur:

  • Hermann Volk, Heimatgeschichtlicher Wegweiser zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung 1933-1945. Bd. 4 Saarland, Köln 1989, S. 75.