Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Mit dem Projekt haben wir die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit Bildungspartner*innen wie Jugendvereinen, Schulen und Institutionen der außerschulischen Jugendarbeit weitere Bildungsformate und Projekttage an der Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm und im Historischen Museum Saar zu entwickeln. Ob Theater- oder Filmprojekt, Kunstinstallation, digitale Schnitzeljagd, Fahrradtouren oder Biografieforschung – methodisch sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Die spezifischen Inhalte und Methoden können im Vorfeld mit der Schule bzw. Jugendorganisation besprochen werden. Mögliche Termine werden mit dem Träger abgesprochen. Teilnahmekosten entstehen keine. Für Kosten und Organisation der Anfahrt kommt die Schule bzw. die Jugendorganisation auf.

Interessierte können sich im Projektbüro melden. Gerne setzen wir uns zusammen und überlegen gemeinsam, wie wir die Projektidee umsetzen können: 

Lisa Denneler
Projektleitung „Damit kein Gras drüber wächst“
Telefon: +49 681/63331
Mobil: +49 1590/6846415
E-Mail: denneler@landesjugendring-saar.de