![]() |
![]() |
![]() |
Gedenkstätte und Museum für das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof
"Gedenkstätte und Museum Natzweiler-Struthof
1941
Errichtung des Konzentrationslagers.
April 1943
Professoren der Universität Straßburg veranlassen den Bau einer etwa zehn Quadratmeter großen Gaskammer, um Giftgasexperimente an Sinti- und Roma-Häftlingen durchzuführen.
1944
Natzweiler-Struthof wird zum Stammlager von 50 Außenkommandos in Baden und Württemberg (unter anderem Neckarelz, Leonberg, Schörzingen).
31. August bzw. September 1944
Die SS evakuiert das Lager angesichts der heranrückenden Alliierten.
1955
Errichtung eines Denkmals für die Deportierten.
Juni 1963
Einweihung des Deportationsmuseums.
12./13. Mai 1976
Vollständige Zerstörung des Museums durch Neonazis; Wiederaufbau nach den Originalplänen.
1989
Anbringung einer Gedenktafel für die jüdischen Opfer.
Oktober 2005
Eröffnung der neu gestalteten Gedenkstätte."
Text: http://www.gedenkstaetten-uebersicht.de vom 22.05.2014
Die Gedenkstätte: http://www.struthof.fr/de/empfang/
Literatur:
Le KL Natzweiler-Struthof (Stand 22.05.2014)