1954 benannte die Gemeinde Heusweiler die neu erbaute katholische Volksschule auf der Mass nach Charlotte Hollubars
Auf dem Friedhof in Heusweiler findet sich eine Grabstätte von sowjetischen Zwangsarbeitern
In Kutzhof-Numborn war ein Kriegsgefangenen-Arbeitskommando untergebracht
In der alten Schule in Niedersalbach befand sich ein Lager für französische Kriegsgefangene
Eine Liste des VDK von 1975 nennt für Eiweiler sowjetische Kriegstote ohne Zahlenangabe
Auf der seit 1931 stillgelegten Grube Dilsburg richteten die Saarbergwerke eines der ersten Zwangsarbeiterlager für verschleppte Bergleute aus der Sowjetunion ein