Ein großes Emigrantenlager richtete die 'Liga für Menschenrechte' im Schlafhaus und in den Baracken der ehemaligen Grube Von der Heydt im Frühjahr 1933 ein
In der Gastwirtschaft von Philipp Hey wurde ein Emigrantenlager eingerichtet
Auf dem Alten Friedhof von St. Johann in Saarbrücken befindet sich das Grab von Willi Graf mit einem Grabmal und einem Gedenkstein
Auf dem Marktplatz in Altenkessel stand eine Baracke für französische Kriegsgefangene
Bronzebüste des Willi Graf als Erinnerung an den Ehrenbürger der Stadt Saarbrücken
Frankfurter Sozialdemokratin Hanna Kirchner im Juni 1933 nach Saarbrücken geflüchtet
Am Breitenbacher Platz war ein Lager der DAF (Deutsche Arbeitsfront)
Auf dem Ehrenfriedhof in Neufechingen sind 50 sowjetische Zwangsarbeiter beerdigt