An der ehemaligen Synagoge im Postgässchen wurden am 10. November 1979 zwei Gedenktafeln angebracht
Denkmal am Kaiser Friedrich-Ring
Fritz Ellmer, bis 1935 kommunistischer Stadtverordneter, wurde im KZ ermordet
Von 1755 bis 1905 wurden die Toten der jüdischen Gemeinde in Diefflen beigesetzt
Im Jahr 1945 ehrte die Stadt Saarlouis drei Kommunisten, die unter den Nationalsozialisten ums Leben gekommen waren, mit Straßenbenennungen
Im Jahr 1945 ehrte die Stadt Saarlouis drei Kommunisten, die unter den Nationalsozialisten ums Leben gekommen waren, mit Straßenbenennungen
Insgesamt waren 315 Ausländer in Saarlouis, die in Gemeinschaftslagern untergebracht waren und von der Stadt zu Wiederaufbauarbeiten eingesetzt wurden
Insgesamt waren 315 Ausländer in Saarlouis, die in Gemeinschaftslagern untergebracht wurden und von der Stadt zu Wiederaufbauarbeiten eingesetzt wurden