Denkmal zu Ehren der gefallenen Soldaten beider Weltkriege
Ein kleines russisches Gefangenenlager bestand in Eft-Hellendorf
Auf einer Anhöhe über dem Moseltal zwischen den Ortsteilen Besch und Nennig liegt die größte Kriegsgräberstätte des Saarlandes
1941 wurde für die französischen Gefangenen ein eigenes Lager eingerichtet
In Wochern wurde 1940 am Ortsausgang Richtung Perl ein Gefangenenlager eingerichtet, das anfänglich Franzosen, Serben und Jugoslawen umfasste