Zwangsarbeiter des St. Ingberter Eisenwerks in der Lagerhalle der Beckerbrauerei
die Brauerei wurde als weitere Unterkunft für Zwangsarbeiter aus der Sowjetunion benutzt
mehr erfahren >
Zwangsarbeitergräber auf dem Friedhof in Rohrbach
Zahl der beerdigten sowjetischen Opfer ist unklar
mehr erfahren >
Zwangsarbeitergräber auf dem Friedhof St. Ingbert-Mitte
Zahl der sowjetischen Opfer auf dem Friedhof St. Ingbert-Mitte unklar
mehr erfahren >
Zwangsarbeitergräber auf dem neuen Friedhof in St. Ingbert
Ein später aufgelöstes Gräberfeld auf dem neuen Friedhof mit 69 Kriegstoten
mehr erfahren >
Zwangsarbeitergräber in Oberwürzbach
Ein Verzeichnis der alliierten Friedhöfe nennt für Oberwürzbach 26 Soldaten und 5 Ziviltote
mehr erfahren >
Zwangsarbeiterlager der Firma Heckel in Rohrbach
Gefangenenlager der Gießerei Heckel in Rohrbach
mehr erfahren >
Zwangsarbeiterlager der Schneiderwerke in St. Ingbert
Anfang Mai 1942 waren mehrere sowjetische Zwangsarbeiter aus dem Lager der "Schneiderwerke" im Betzental geflohen
mehr erfahren >
Zwangsarbeiterlager des St. Ingberter Eisenwerks in dem Gemeinschaftslager bei der alten Glashütte
mehr erfahren >
Zwangsarbeiterlager des St. Ingberter Eisenwerks in einem Barackenlager auf dem Betriebsgelände
mehr erfahren >
Zwangsarbeiterunterkünfte der Stadt St. Ingbert
In den Schulen der Stadt waren etwa 300 sowjetische Gefangene untergebracht
mehr erfahren >