Gedenkstätte und Museum für das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof
Kloster Fünfbrunnen als zentrales Sammellager bei der Deportation der luxemburger Juden in die Konzentrations- und Vernichtungslager
Seit 1956 dokumentiert das Museum im Süden des Landes die Geschichte des luxemburgischen Widerstandes gegen die nationalsozialistische Besatzungsmacht in den Jahren von 1940 bis 1945
Soldatenfriedhof auf den Spicherer Höhen für Gefallene des Zweiten Weltkriegs
Sowjetische Zwangsarbeiter in zwei großen Lagern (bei Schacht I/II und Schacht III/IV) untergebracht
Noch 1944 Zwangsarbeiterlager in Karlingen eingerichtet
In Hagondange befand sich eines der großen Zwangsarbeiterlager im Umkreis der Erzgruben und Hüttenwerke von Thionville
Großes Zwangsarbeiterlager in Rückweiler